u14 im zweiten Saisonspiel


Am Samstag, 27.09.2025, bestritt die U14 des TSV Barsinghausen gegen den TS Rusbend das erste Heimspiel der Saison.

Nach dem verlorenen ersten Saisonspiel letzte Woche hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen.

Das Spiel startet mit 20 minütiger Verspätung und dennoch, Basche fand gleich gut hinein. Die Motivation des Teams passte und die Verteidigung stand sehr gut. Im Angriff gelangen sehr gute Anspiele zum Korberfolg oder man fand die freien Wege zum direkten Korberfolg. Nach vier Minuten führte der TSV 10:2. Ab Minute sieben kam es dann aber zum Bruch im Spiel unserer U14.

Rusbend stellte seine Verteidigung auf die zentralen große Leute um und Basche fand anschließend nur noch sporadisch freie Lücken und Würfe. Das erste Viertel beendete der TSV noch einer 20:16 Führung.
Das zweiten Viertel konnte Barsinghausen dann noch einigermaßen ausgeglichen bestreiten. Leider nahmen die Unkonzentriertheiten zu und so kam es immer wieder nach Einwürfen oder nach dem Rebound zu einfachen Ballverlusten. Insgesamt war vor allem die Reboundarbeit unserer U14 ausbaufähig. Nach einem 10:16 im Q2 stand es zur Halbzeit 30:32.

Die zweite Halbzeit lief dann vollends für den TS Rusbend. Diese bauten ihre Führung kontinuierlich aus und Basche gelangen nur noch vereinzelt Korberfolge. So gingen dann Q3 und Q4 deutlich an Rusbend und der TSV Barsinghausen unterlag am Ende 39:65.
Bis zum nächsten Spiel Anfang November wird die Mannschaft das Training intensiv nutzen und gestärkt antreten.
Topscorer beim TSV war Vincent mit 14 Punkten.

Das nächste Spiel findet wieder zuhause, am 09.11.2025 um 11:00 Uhr gegen den TSV Neustadt statt.

Kein Training vom 29.09. – 02.10.2025

Aufgrund einer Schulveranstaltung kann im Zeitraum vom 29.09. – 02.10.2025 leider kein Training stattfinden.

Wir gratulieren der KGS Goetheschule zum 50. Geburtstag und wünschen allen eine schöne Jubiläumsfeier – insbesondere natürlich den zahlreichen Schülerinnen und Schülern sowie Ehemaligen, die den Weg zur Basketballsparte des TSV Barsinghausen gefunden haben und noch finden werden. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank allen Sportlehrerinnen und -lehrern, die vielleicht das Interesse im Schulsport ausgelöst haben.

Saisonstart 2025/26 ! Whoop Whoop!

Am vergangenen Sonntag war es soweit, endlich startete für die Basketballsparte des TSV Barsinghausen die neue Saison. In dieser Saison geht Basche Basketball mit einer u14m sowie einer Herrenmannschaft an den Start.

Motiviert nach dem hervorragenden Auftritt der Nationalmannschaft bei der diesjährigen Basketball EM, Glückwunsch zum Turniergewinn an dieser Stelle, startete die u14 sowie auch die 1. Herren auswärts in Sulingen. Beide Berichte findet Ihr nachfolgenden in diesem Post. 🙂

Hier der Bericht zum u14 Spiel:

Letzen Sonntag, 21.09.2025, startete die U14 des TSV Barsinghausen mit einem Auswärtsspiel in die Saison 2025/2026 gegen den TuS Sulingen. Der Großteil der Spieler spielten bereits letzte Saison in der U12 zusammen. Neu ist allerdings diese Saison, dass erstmals mit allen Regeln, die auch im Herrenbereich angewendet werden, gespielt wird. Die letzte Saison spielte das Team noch nach Miniregeln. Diese Änderungen betreffen nahezu alle Bereiche des Spiels: 5 statt 4 Spieler, Viertel statt Achtel, fortlaufende Auswechselungen und diverse Zeitbegrenzungen. Alles in allem Sachen, an die sich Mannschaft und Trainer noch gewöhnen müssen, aber sicher auch werden. 
Nach einem dann auch eher verhaltenen Beginn mit 2:2 nach vier Minuten konnte sich die Heimmannschaft TuS Sulingen danach erstmals leicht absetzen. Geprägt durch viele einfache Ballverluste durch Fehlpässe und mäßigem Erfolg beim Abschluss konnte Sulingen den Vorsprung bis zum Ende des ersten Viertels auf 20:09 ausbauen. Positiv war dennoch die gute Defensive des Teams. Die Spieler bewegten sich gut und verhinderten immer wieder einfache Abschlüsse des Gegners. Der wiederum hatte durch seine körperliche Überlegenheit Vorteile. 
Das zweite Viertel verlief dann leider genauso weiter. Sulingen baute seinen Vorsprung kontinuierlich auf 45:23 aus. 
Das dritte Viertel (nach einer 10-minütigen Halbzeitpause) startete ebenso behäbig wie das Spiel. Es dauerte drei Minuten bis zu den ersten Punkten für den Gegner und erst nach fünf Minuten konnte Basche einen Treffer erzielen. Die Beine unserer U14 wurden dann aber immer schwerer und die Motivation sank von Minute zu Minute. So konnte Sulingen die Führung nochmals zu einem 59:26 ausbauen.
Im vierten Viertel zeigte die Mannschaft des TSV allerdings nochmal, was in ihr stecken kann. Die etwas vernachlässigte Verteidigung erhöhte die Aggressivität merklich. Defensiv wurden die Rebounds geholt und in der Offensive traf das Team wesentlich besser. So erkämpfte sich Basches U14 im letzten Viertel ein 16:13 zum Endstand von 72:42.  
Topscorer beim TSV war Edwin mit insgesamt 17 Punkten, insgesamt 7 der 9 Spieler punkteten. Ferdinand gelang der erste 3er der Saison.

Und hier der Bericht der 1.Herren:

Wie einige wissen, musste die Herrenmannschaft in der letzten Saison leider den Rückzug aus der Regionsliga verkünden. Zu viele Kurz- und Langzeitverletzte pflasterten den Saisonweg. Daher ist das Motto dieser Saison: „Spaß haben, no pressure und die Spiele spielen die wir schaffen“. Was bedeutet das eigentlich: Der Kader ist grundsätzlich stabiler als letzte Saison, allerdings gibt es auch hier wieder viele, die am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen sowie auch am Anfang eines erweiterten Familienleben 😉 Andere wiederum müssen nachhaltig Ihren Körper schonen #Alter…:-)

Daher starteten die Herren mit sieben Spielern gegen die junge Sulinger Mannschaft. Sulingen erwischte den besseren Start aber Barsinghausen hielt durch Enis & Ari dagegen. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Dennoch war die Bank der Gastgeber tiefer und auch größer besetzt, Barsinghausen konnte sich nie richtig absetzten. Insbesondere die doch schusssicheren Spieler konnten viele offene Würfe nicht platzieren. In der 38. Spielminute stand es 59:59 mit einem ausgefoulten Spieler auf Barsinghäuser Seite. Dren setzte zum gut herausgespielten Dreipunktewurf an, wurde dabei unglücklich gefoult und viel für den Rest des Spiels aus. Leider hatten wir in der letzten Phase kein Glück mit den Freiwürfen und auch taktische Fouls konnten den Sieg nicht mehr herbei führen. Endstand 59:64 für Sulingen. “ Das Team hat heute gut gekämpft, man merkte schon, das die letzten Saisonspiele schon laaaange her waren und uns natürlich auch die Big Men gefehlt haben. Dennoch hieß es Fokus und Spaß hoch halten. Viele tolle Einzelaktionen sowie Hustle Play u.a.durch Stefan (Slide über den Boden um den Ball zu retten, Hose kaputt – Maschine), Delil´s Dreier – trotz mehrmonatiger Abstinenz, Power Ari am Brett… Leider dann Schockmoment bei Dren, selbiger fiel mehrere Monate vorher aus, nun endlich wieder dabei und dann das… Es war ein holpriger Start, wir haben definitv unter Niveau gespielt. Aber das kommt wieder, ist wie Fahrrad fahren… Glückwunsch an Sulingen und Danke an die Refs und Kampfgericht, wir freuen uns auf das Rückspiel;-)“ ..so Coach Ben nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag, 27.09.2025, geht es für die u14 in heimischer Halle weiter. TipOff 13:45 Uhr vs Rusbend.

Für die Herren ist etwas mehr „Ruhezeit“. Das nächste Spiel ist erst nach den Herbstferien am 09.11.2025 um 13:30 Uhr gegen die Zweitbesetzung der Nachbarn vom SV Gehrden.

Saison 2025/26

Der Sommer zieht nochmal an, die Vorfreude steigt und bald startet die neue Saison.

Nach dem tollen Saisonabschluss (und Feier der Sparte) der Jugendmannschaften aus der vorigen Saison, u18 1. Platz sowie u12 in der ersten Saison solide im Mittelfeld platziert mit mehr Siegen als Niederlagen, stehen die Weichen erneut auf grün.

Diese Saison tritt Barsinghausen mit einer u14 Mannschaft in der Regionsklasse an, hervorgegangen aus der Erstsaison der u12 aus letzter Saison, sowie mit einer Herrenmannschaft in der Kreisklasse. Verletzungs- sowie Berufsbedingt, musste die Regionsligamannschaft leider letzte Saison den Rückzug antreten, was zur erneuten Einstufung in der untersten Liga führt. Somit ist auch wieder oder erneut Platz für „junge“ Wilde 😉

Also, stay tuned, Socken waschen und Schuhe neu besohlen und los gehts 🙂

Drill & Grill 2025

Liebe Basketballfreunde,

wir lassen die Saison 2024 / 2025 ausklingen!

Treffpunkt ist am 28.06.2025 um 15:00 Uhr am Schulzentrum am Spalterhals in der Halle 1

(Am Spalterhals, 30890 Barsinghausen). Das Event wird bis ca. 19:00 Uhr gehen.

Es geht um Spiel & Spaß: Sportlich könnt ihr euch bei verschiedenen Drills beweisen, in gemischten Teams Basketball spielen und gemeinsam grillen. Für das leibliche Wohl ist also auch gesorgt.

Jeder ist eingeladen, egal ob Spartenmitglied, Eltern, Freunde oder Verwandte.

Wir bitten euch, eine Kleinigkeit zum Grillen beizusteuern (Salate, Beilagen, Brot, Nachtische …) und Geschirr und Besteck selber mitzubringen.

Von uns werden Getränke und Grillgut (auch vegetarisch) organisiert.

Gebt uns bitte für unsere Planung bis zum 14.06.2025 eine Rückmeldung, ob ihr dabei seid und teilt uns auch mit, was ihr zum Buffet beisteuern möchtet.

Jetzt kann das Event starten – wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstandsteam des TSV Barsinghausen Basketball

Caro, Ben, Dirk, Frederic, Olaf, Rolf und Stefan

Kein Jugendtraining am 22.05.2025

Personalbedingt fällt am kommenden Donnerstag, 22.05.2025, das Jugendtraining für alle Jugendmannschaften aus. Leider sind alle Trainer beruflich eingebunden. Wir bitten dies zu entschuldigen und danken für euer Verständnis. Am kommenden Montag geht es weiter.

Kooperation im Nachwuchsbereich!

Die Deister Basketballer des TSV Barsinghausen und die SV Gehrden Baskets arbeiten ab sofort zusammen, um Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen U14 bis U16 eine stabile Trainingsmöglichkeit zu bieten!

Was bedeutet das für euch?

  1. Stabile und gut besetzte Trainingsgruppen
  2. Bessere Hallenzeiten & Trainerverfügbarkeit
  3. Möglichkeit, gemeinsam am Spielbetrieb teilzunehmen

Wann & Wo?

  1. Jeden Donnerstag
  2. 18:00 – 20:00 Uhr
  3. Sporthalle der KGS Barsinghausen

Das erste Training hat bereits erfolgreich stattgefunden – jetzt geht´s richtig los! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

U12 beendet erfolgreiche Saison

An einem wiederum sonnigen Samstag, 29.03.2025, beendet die U12 des TSV Barsinghausen seine erste und in der Summe erfolgreiche Saison gegen den TV Bergkrug. Es ging gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Liga und das im Vorfeld ausgegebene Ziel war es, die Punktedifferenz aus dem Hinspiel wesentlich zu verringern und vielleicht sogar noch mehr.
Das dieses Ziel an diesem Tag aber zu hoch gegriffen war, zeigte sich leider relativ schnell. Basche startet unkonzentriert, ließ einfache Punkte zu und kam zu keinen eigenen Abschlüssen. So führte Bergkrug bereits nach knapp zweieinhalb Minuten mit 11:0 und das erste Achtel musste mit 15:4 abgegeben werden. 


Zu Beginn des zweiten Achtels kam mit zwei eigenen Körben und ohne Gegentreffer kurz Hoffnung auf, die dann aber genauso schnell wieder zunichte gemacht wurde. Bergkrug gelang in Folge ein 8:0 Lauf und so stand es zum Ende des Achtels 23:8.


Von diesem Rückstand erholte sich das junge Team vom TSV Barsinghausen dann nicht mehr, nur punktuell stand die Defense konzentriert zusammen und die Offense zeigte ihre Möglichkeiten. Der TV Bergkrug vergrößerte den Vorsprung nun kontinuierlich bis zum Ende. Ein kleiner Lichtblick gelang Basches U12 im sechsten Achtel. Dieses „gewann“ der TSV mit 13:3 Punkten. Hier zeigte sich, dass mit konzentrierter Defense, sehr guter Reboundarbeit und schnellem Offensivspiel ein ausgeglichenes Spiel möglich gewesen wäre.


Am Ende siegte TV Bergkrug verdient mit 100:49 und einem 60-Punkte-Topscorer auf seiner Seite. An der wieder sehr guten Unterstützung der mitgereisten Familien lag es aber nicht 😉. 
Diese Niederlage soll aber nicht die gute Leistung der Mannschaft über die Saison hin schmälern. Für alle war es die erste reguläre Saison überhaupt – Spieler und Coach. Alle mussten sich erst an die Prozeduren und Abläufe gewöhnen und egal wie gut ein Training ist, ein Spiel ist immer etwas anders. Über die Saison zeigte das gesamte Team eine sehr positive Entwicklung. Die Verteidigung stabilisierte sich und die Offensive wurde schneller und variabler. Aus Einzelaktionen wurde ein Teamspiel und die anfängliche Nervosität wurde nach und nach abgelegt.


Natürlich ging es nicht nur bergauf. Aber auch kleine Rückschläge gehören zu einer solchen Entwicklung dazu und stärkten das Team am Ende.


Von den zwölf Spielen ging der TSV Barsinghausen acht Mal als Sieger vom Feld und musste sich nur gegen Lindhorst und Bergkrug je zweimal geschlagen geben.
Die knappste Niederlage war mit Minus 2 Punkten.
Der höchste Sieg mit Plus 87 Punkten.
Im Durchschnitt erzielte das Team 61 Punkte.
In der Summe erzielte das Team 148 Punkte mehr als es zuließ.
Die Spartenleitung und das Coach-Team sind stolz auf das junge Team und bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung der Eltern während der gesamten Zeit.
Nun heißt es sich in der spielfreien Zeit auf die kommende Saison im wöchentlichen Training vorzubereiten – neue Mannschaften werden gebildet, neue Spieler integriert. 
Auf geht’s: Basche – Power !

u18 festigt den 1. Platz

Mit nur 5 Spielern und dem Coaching Team Eraerts und Jerenz ging es am 15.03.2025 nach Seelze.

Barsinghausen spielte von Anfang konsequent, voller Fokus und kein Fancy-Ball. Leider holte sich Carl gleich 3 Fouls im ersten Viertel, was das Team bangen ließ. Nach kleiner Defense Korrektur blieb Barsinghausen dran. 1. Viertel 15:9 für Barsinghausen. Auch im 2. Viertel blieb man konsequent und somit ging es mit 30:25 für Barsinghausen in die Halbzeit. Kleiner Vorsprung tat ganz gut, allerdings niemals den Gegner unterschätzen.

Das Team nahm sich vor, das Tempo im Angriff sowie den Druck auf den Aufbau zu erhöhen. Gesagt, getan. Mit einer gnadenlosen Verteidigung und schnellen Angriffen stand es teilweise 18:2 für Barsinghausen. Das Viertel wurde mit 19:8 gewonnen und man ging komfortabel mit 49:32 in die Schlussphase. Hier hieß es, cool bleiben, weiter konzentriert arbeiten. Das Coaching-Team, insbesondere Coach Ben Eraerts beschwor die Uhr, lass es doch bitte schnell die letzten zwei Minuten anbrechen. Das Team überzeugte, holte sich final den 1. Platz mit dem Sieg über Seelze 61:48 und ist somit ungeschlagen – und das mit fünf! Spielern.

Jetzt gehts nochmal gegen Bad Mündern, die zwischenzeitlich um Verlegung baten. Voraussichtlich ist am 26.04.2025 um 12:00 in heimischer Halle das letzte Spiel der Saison.

Glückwunsch TEAM!!!!

U12 holt ersten 100er

Am sonnigen 09.03.2025 holte Basches U12 den ersten 100er Sieg der Saison und auch seit Bestehens der Mannschaft 😉.
Mit 19:106 holte die U12 Mannschaft des TSV Barsinghausen einen ungefährdeten Auswärtserfolg gegen den TSV Neustadt 2.
Der TSV Neustadt musste ersatzgeschwächt mit einer deutlich jüngeren und körperlich stark unterlegenen Mannschaft antreten, was unser Team von Beginn an überlegen ausnutzen konnte. Neben vielen guten Einzelaktionen überzeugte Basches U12 auch mit sehr schön herausgespielten Punkten. Besonders positiv dabei ist, dass jeder der zehn Spieler zum Korberfolg kam und dabei der Gegner in drei Achteln ohne eigenen Punkt gehalten werden konnte.
Dieser positive Flow muss nun in die letzten Spiele der Saison mitgenommen werden, um vor allem im letzten Spiel nochmal alles rausholen zu können und dann eventuell den ungeschlagenen Tabellenersten ärgern zu können.

Besagtes letzte Spiel der Saison findet am 29.03.2025 um 16:00 in und gegen den TV Bergkrug statt. Supporter welcome:-)

Update Spielbetrieb :-)

Hallöchen liebe Freunde des gepflegten Ballsports:-) Ein kurzes Update zum aktuellen Spielbetrieb:

  1. Unsere 1.Herren hatte verletzungsbedingt keinen guten Start in diese Saison. Im weiteren Verlauf der Saison fielen noch mehr Spieler aus und somit hat sich das Team entschieden, diese Saison auszusetzen. Endlich ist der Druck raus und die „Verletzten“ sind auf gutem Weg und steigen langsam wieder ins Training ein. Die Trainingsbeteiligung geht steil nach oben und somit heißt das Motto: „Angriff 2025/26“.
  2. Die u18 bestreitet weiter erfolgreich Ihre letzte Saison in dieser Teamzusammensetzung. Das letzte Spiel gegen Bad Münder wurde durch Felix Grimm, vier Sekunden vor Ende, mit zwei Freiwürfen entschieden. Leider haben viele Mannschaften in der Staffel West kürzlich zurück gezogen was dazu führt, dass die Basche Youngster nur noch zwei Spiele in der Saison haben. Ungeachtet der aktuellen Platz 1 Platzierung, wären wir auch bei voller Staffelstärke von einer Erstplatzierung ausgegangen. Cooles Team!
  3. Unsere u12/u14 rockert die Liga richtig. Ja, die Mannschaft spielt zwar ausser Konkurrenz, dennoch steigert sich das Team von Spiel zu Spiel. Die aktuelle Bilanz: 6 Siege und 3 Niederlagen. Das ist ein respektables Ergebnis für die aller erste Saison. Weiter so! Noch zwei Spiele diese Saison sind offen!

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Basketballsparte des TSV Barsinghausen e.V.

Liebe Basketballerinnen und Basketballer,

bald ist es wieder soweit: wir wollen das zurückliegende Berichtsjahr betrachten und die Weichen für die Zukunft stellen. Aus diesem Grund laden wir herzlich alle Spartenmit­glieder, am Basketball Interessierten und die El­tern bzw. Erziehungs-berechtigten unseres Basketballnach­wuchses zur Jahreshauptversammlung (JHV) ein.

Ort: Gaststätte Korki am REWE-Sportpark (Waldstadion),

Langenkampstr. 41 in Barsinghausen

Zeit: Am Sonntag, den 02.03.2025, um 15:00 Uhr

Anträge oder Fragen können im Vorfeld gern geäußert werden (Dirk Kemmesies, Tel. 05105/778279, E-Mail: spartenleiter@basketball-barsinghausen.de).

Tagesordnung:

  • Top 1          Begrüßung
  • Top 2          Protokoll der JHV 2024
  • Top 3          Bericht des Spartenleiters
  • Top 4          Bericht des Sportwartes
  • Top 5          Bericht des Schiedsrichterwartes
  • Top 6          Kassenbericht
  • Top 7          Bericht der Kassenprüfer
  • Top 8          Entlastung der Spartenleitung
  • Top 9          Wahlen
    • Spartenleiter/in
    • stellv. Spartenleiter/in
    • Kassenwart/in
    • Sportwart/in
    • Schiedsrichterwart/in
    • Gerätewart/in
    • Presse & Social Media-Wart/in
    • Schriftführer/in
    • 2 Kassenprüfer/innen
    • stellv. Kassenprüfer/in
  • Top 10        Festlegung des Spartenbeitrages
  • Top 11        Haushaltsvoranschlag für 2025
  • Top 12        Verschiedenes          

Bis zur Jahreshauptversammlung verbleiben wir

mit sportlichem Gruß           

Euer Spartenleitungs-Team Basketball